Mit unserem Widerstandsdrahtfinder können Sie schnell und einfach einen passenden Widerstandsdraht für Ihre Anwendung finden.
Gehen Sie dabei wie folgt vor.
- In unserem Widerstandsdrahtfinder stehen Ihnen 3 verschiedene Eingabevarianten zur Ermittlung unserer Drahtempfehlung zur Verfügung: Widerstand (Ω/m), Durchmesser (mm) und Leitfähigkeit weich (MS/m).
- Bitte füllen Sie zwei der drei möglichen Felder zu den physikalischen Eigenschaften ihres Widerstandsdrahts aus. Bei der Eingabe des Durchmessers (mm) haben Sie zudem die Option, einen genauen Durchmesser anzugeben, oder eine Durchmesser-Reichweite (von x bis y).
- Nun errechnet der Widerstandsdrahtfinder automatisch die dritte, von Ihnen nicht eingegebene, physikalischen Eigenschaft.
- Auf Basis der drei physikalischen Eigenschaften wird nun eine Widerstandsdraht-Empfehlung für Sie ermittelt. Neben der Empfehlung weist Ihnen der Widerstandsdrahtfinder noch weitere Alternativen mit ähnlicher Leitfähigkeit auf. Zum besseren Vergleich der angezeigten Empfehlung und Alternativen sehen Sie auf einem Blick die Metallpreise (€ / 100 kg) als auch den Metallpreis pro Meter (€-Cent)