Ein Ziehstein ist ein Werkzeug der Umformtechnik, das unter anderem beim Drahtziehen eingesetzt wird. Es handelt sich um einen Einsatz mit einer verjüngten Öffnung, durch die das Material hindurchgezogen wird und dabei die Form der Öffnung des Ziehsteins annimmt. Durch diesen Vorgang wird das Werkstück im Durchmesser verkleinert und in der Länge gestreckt, ohne Materialverluste zu verursachen. Der Ziehstein wird in mehreren Schritten verwendet, um das Material auf den Zieldurchmesser zu ziehen.