Die Wirbelstromprüfung ist ein zerstörungsfreies Prüfverfahren für elektrisch leitende Werkstoffe. Dazu wird die physikalische Eigenschaft der elektrischen Leitfähigkeit der Werkstoffe genutzt, um einen Stromfluss im Material zu generieren, den sogenannten Wirbelstrom. Dieser Wirbelstrom dient zur Überprüfung der metallischen Oberflächen auf Fehler wie Risse oder Ungänzen.