Vierkantdraht ist ein massiver Metalldraht mit quadratischem Querschnitt, der für technische, dekorative und funktionale Anwendungen eingesetzt wird. Im Gegensatz zum Runddraht bietet Vierkantdraht durch seine Geometrie eine flächige Auflage, verbesserte Verkantungssicherheit und oft höhere Formstabilität.
Erhältlich ist Vierkantdraht in verschiedenen Werkstoffen, Abmessungen und Oberflächen – gezogen, gewalzt oder geschliffen.
Eigenschaften von Vierkantdraht:
- Quadratischer Querschnitt – ideal für planaufliegende Wicklungen oder feste Einspannung
- Hohe Kantenstabilität – keine Verdrehung bei Belastung wie bei Runddraht
- Exakte Maßhaltigkeit – wichtig für Federtechnik, Spulenbau oder Architektur
- Gute Umformbarkeit – bei geeigneten Metallen wie Kupfer, Messing, Aluminium, Edelstahl
Anwendungsbereiche:
Vierkantdraht wird verwendet in:
- Elektrotechnik und Spulentechnik (z. B. Flachspulen, Transformatoren)
- Federtechnik und Kontaktsystemen
- Schmuckdesign und künstlerischem Metalldesign
- Zaunbau und Architektur (z. B. Gitter, Rahmen, Trägerelemente)
- Mechanik und Modellbau
Werkstoffe:
Je nach Anwendung stehen u. a. folgende Materialien zur Verfügung:
- Kupfer (elektrisch leitfähig)
- Edelstahl (korrosionsbeständig, robust)
- Messing (dekorativ, gut formbar)
- Aluminium (leicht, gut eloxierbar)
- Stahl (hohe Festigkeit)
Entdecken Sie unseren Vierkantdraht