Der Torsionsversuch ist ein Verfahren der Werkstoffprüfung und gehört zu den zerstörenden Prüfverfahren. Er untersucht das plastische Verhalten von Werkstoffen und dient zur Beurteilung des Zähigkeitsverhaltens. In der Praxis werden üblicherweise Bauteile geprüft, die in ihrer Anwendung Verdrehungen ausgesetzt sind, wie Schrauben, Wellen, Achsen, Drähte und Federn.