Strangguss ist ein kontinuierliches Gießverfahren, bei dem flüssiges Metall einer wassergekühlten Kokille zugeführt wird. Das Metall erstarrt an der Kokillenwand und wird kontinuierlich aus der Form herausgezogen, während es weiter abkühlt. Die Länge des Gussstücks ist dabei nicht durch die Kokille begrenzt, sodass endlos lange Halbzeuge hergestellt und anschließend auf die gewünschte Größe zugeschnitten werden können.