Glossar

Senkerodieren

Senkerodieren

Senkerodieren ist eine Art der Elektroerosion (EDM), bei der eine elektrisch leitende Elektrode verwendet wird, um Material aus einem Werkstück zu erodieren. Die Elektrode, meist aus Kupfer, Graphit oder Wolfram, wird in die Form des gewünschten Hohlraums oder Merkmals des Werkstücks gebracht. Durch wiederholte elektrische Entladungen (Funken) wird Material von der Oberfläche des Werkstücks entfernt.

Dieser Prozess wird häufig zum Herstellen von Formen, Werkzeugen und komplexen Geometrien in harten Materialien eingesetzt, die mit herkömmlichen Methoden schwer bearbeitet werden können. Ein besonderes Merkmal des Senkerodierens ist, dass die Elektrode das Werkstück nicht direkt berührt; vielmehr wird das Material durch die Funken in einer Dielektrikum-Flüssigkeit, meist Öl oder deionisiertem Wasser, erodiert.

Berkenhoff GmbH (Hauptsitz)

  • Werk Kinzenbach
  • Berkenhoffstraße 14
  • 35452 Heuchelheim
  • Deutschland

Berkenhoff GmbH

  • Werk Merkenbach
  • Rehmühle 1
  • 35745 Herborn
  • Deutschland

bedra Vietnam Alloy Material Co., Ltd

  • Lot CN-06, Hoa Phu Industrial Park,
    Mai Dinh Commune,
    Hiep Hoa District, Bac Giang Province,
    Vietnam
Close

Sie sind dabei, die bedra Europe Website zu verlassen

Zurück Besuchen

Medien und Informationen