Ein Rohr ist ein Hohlprodukt mit gleichbleibendem Querschnitt und gleichmäßiger Wandstärke. Es kann in geraden Längen oder in Bundform geliefert werden. Der Querschnitt kann rund, quadratisch, rechteckig, polygonal oder elliptisch sein. Die Herstellung erfolgt durch Strangpressen, Schrägwalzen, Ziehen oder Walzformen – einzeln oder in Kombination. Auch gebogene, mit Gewinde versehene oder konisch geformte Produkte gelten als Rohre, sofern sie nach dieser Definition gefertigt wurden. Rohre finden Anwendung in zahlreichen Industrien, darunter Maschinenbau, Bauwesen und Energieversorgung.