Die Rekristallisationstemperatur ist die Temperatur, bei der ein verformter Werkstoff innerhalb einer definierten Zeit vollständig rekristallisiert. Das bedeutet, dass sich durch Keimbildung und Kornwachstum ein neues, fehlerfreies Gefüge bildet. Sie liegt in der Regel zwischen 30 % und 50 % der Schmelztemperatur des Metalls und hängt von Faktoren wie Legierungszusammensetzung, Verformungsgrad und Haltezeit ab.