Pulvermetallurgie ist ein Verfahren zur Herstellung von Metallteilen durch das Verpressen und Sintern von Metallpulvern. Es ermöglicht die Fertigung komplexer Formen und die gezielte Steuerung der Materialeigenschaften, wie Dichte, Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Dieses Verfahren wird häufig in der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt sowie in der Herstellung von Werkzeugen und Maschinenbauteilen eingesetzt.