Glossar

Passivierung

Passivierung

Passivierung ist ein Verfahren der Oberflächentechnik, bei dem sich auf einem Metall eine dünne, dichte Schutzschicht bildet, die das Metall vor Korrosion schützt. Diese Schicht kann sich spontan durch Reaktion mit der Umgebung (z. B. durch Oxidation) bilden oder gezielt durch chemische oder elektrochemische Prozesse erzeugt werden. Typische Passivschichten bestehen aus Metalloxiden oder -hydroxiden und wirken als Barriere gegen äußere Einflüsse. Viele Passivschichten sind selbstheilend, sodass sie sich bei Beschädigung in Gegenwart von Sauerstoff erneuern können.

Berkenhoff GmbH (Hauptsitz)

  • Werk Kinzenbach
  • Berkenhoffstraße 14
  • 35452 Heuchelheim
  • Deutschland

Berkenhoff GmbH

  • Werk Merkenbach
  • Rehmühle 1
  • 35745 Herborn
  • Deutschland

bedra Vietnam Alloy Material Co., Ltd

  • Lot CN-06, Hoa Phu Industrial Park,
    Mai Dinh Commune,
    Hiep Hoa District, Bac Giang Province,
    Vietnam
Close

Sie sind dabei, die bedra Europe Website zu verlassen

Zurück Besuchen

Medien und Informationen