Ofenglühen ist eine Wärmebehandlung zur Verbesserung der Materialeigenschaften von Metallen, Glas, Keramik oder Silizium. Dabei wird das Werkstück in einem Glühofen langsam auf eine definierte Temperatur erwärmt und anschließend kontrolliert abgekühlt, um Spannungen abzubauen, die Duktilität zu erhöhen oder die Mikrostruktur zu optimieren.