Normalglühen, auch als Normalisieren oder Rückfeinen bekannt, ist eine Wärmebehandlung zur Homogenisierung des Gefüges eines Werkstücks. Ziel ist es, Gefügeungleichmäßigkeiten zu beseitigen, eine gleichmäßige Mikrostruktur zu erzeugen und eine ausgewogene Verteilung der mechanischen Eigenschaften zu erreichen. Der Prozess umfasst das Erwärmen des Materials auf eine definierte Temperatur oberhalb der Umwandlungstemperatur, gefolgt von einer kontrollierten Luftkühlung.