Die Mikrostruktur eines Materials beschreibt die Struktur des Werkstoffs auf mikroskopischer Ebene, einschließlich der Kornstruktur, der Phasenverteilung und eventueller Einschlüsse. Sie beeinflusst wesentlich die mechanischen, thermischen, elektrischen und chemischen Eigenschaften des Materials und kann durch Herstellungsprozesse wie Wärmebehandlung oder Umformung gezielt verändert werden.