MIG-Schweißen (Metall-Inertgasschweißen) verwendet inerte Schutzgase wie Argon oder Helium, die nicht chemisch mit dem Grund- oder Zusatzwerkstoff reagieren. Dadurch bleibt das Schmelzbad unbeeinflusst von Gasreaktionen, was das Verfahren besonders für Nichteisenmetalle wie Aluminium und Kupfer geeignet macht.