Makroseigerung ist die ungleichmäßige chemische Zusammensetzung eines Gussstücks im größeren Maßstab. Sie entsteht durch unvollständige Durchmischung während der Erstarrung, was dazu führen kann, dass sich verschiedene Phasen oder Legierungselemente unterschiedlich im Werkstück verteilen. Dies kann die mechanischen Eigenschaften des Materials beeinträchtigen.