MAG-Schweißen (Metall-Aktivgasschweißen) verwendet ein Schutzgasgemisch aus Argon, Kohlendioxid und/oder Sauerstoff. Die aktiven Gase reagieren mit dem Schmelzbad und beeinflussen dessen Eigenschaften, z. B. durch eine bessere Durchmischung oder eine veränderte Nahtgeometrie.