Kupferlackdraht ist ein feiner, elektrisch leitfähiger Kupferdraht, der mit einer hauchdünnen, hitzebeständigen Lackisolierung ummantelt ist. Er wird vor allem als Wickeldraht in elektrischen Bauteilen wie Spulen, Transformatoren, Elektromotoren, Relais und Sensoren eingesetzt. Kupferlackdraht ermöglicht eine kompakte und leistungsfähige Wicklung bei gleichzeitig hoher elektrischer Sicherheit.
Die Isolationsschicht besteht je nach Anwendung aus Polyurethan, Polyester, Polyimid oder einer Kombination daraus. Diese Lackschicht schützt den Kupferdraht vor Kurzschlüssen, Spannungsüberschlägen und chemischen Einflüssen. Kupferlackdraht ist in verschiedenen Temperaturklassen, Durchmessern und Isolationsarten erhältlich.
Vorteile von Kupferlackdraht:
- Hohe Leitfähigkeit dank hochreinem Kupfer
- Dünne Isolierung für platzsparende Wicklungen
- Geeignet für automatisches Spulenwickeln
- Hitzebeständig und chemisch stabil
- Viele Varianten sind direkt lötbar, ohne vorheriges Abisolieren
Einsatzbereiche für Kupferlackdraht:
- Kupferlackdraht wird in zahlreichen industriellen Bereichen eingesetzt, darunter:
- Elektromotoren und Generatoren
- Transformatoren und Drosseln
- Kleinspulen für Elektronik und Kommunikationstechnik
- Automotive-Anwendungen (z. B. Aktuatoren, Sensorik)
- Medizintechnik und Luftfahrttechnik
Entdecken Sie unseren Kupferdraht