Induktionsöfen sind Öfen zum induktiven Schmelzen oder Warmhalten von Metallen. Die Erwärmung erfolgt mittels elektromagnetischer Induktion: Durch ein elektromagnetisches Wechselfeld werden Wirbelströme in dem Metall induziert, die eine Erwärmung des Metalls bewirken. Induktionsöfen zeichnen sich durch eine hohe Energieeffizienz, präzise Temperaturkontrolle und eine gleichmäßige Erwärmung aus. Sie werden häufig in der Metallurgie, Gießereitechnik und bei der Herstellung von Legierungen eingesetzt.