Glossar

Heizdraht

Heizdraht

Heizdraht ist ein elektrischer Leiter, der beim Durchfluss von Strom Wärme erzeugt – basierend auf dem Joule’schen Gesetz. Er wird als Widerstandsdraht aus speziellen Metalllegierungen gefertigt, die gezielt einen definierten elektrischen Widerstand aufweisen. Dadurch wandelt der Heizdraht elektrische Energie effizient in Wärme um.

Typische Materialien für Heizdraht sind:

  • Nickel-Chrom-Legierungen (NiCr)
  • Eisen-Chrom-Aluminium (FeCrAl)
  • Kupfer- oder Konstantan-Draht für Niedertemperaturanwendungen

Eigenschaften von Heizdraht:
Ein hochwertiger Heizdraht zeichnet sich aus durch:

  • Stabilen elektrischen Widerstand bei hoher Temperatur
  • Gute Oxidationsbeständigkeit
  • Lange Lebensdauer bei Dauerbetrieb
  • Flexible Verarbeitbarkeit (z. B. als Spirale, Band, Geflecht)

Heizdraht kann als offene Heizwendel, in Keramikträgern, Silikonmatten oder gedämmten Heizelementen verbaut werden.

Einsatzbereiche für Heizdraht:
Heizdraht findet Anwendung in:

  • Heizelementen für Haushaltsgeräte (Toaster, Föhn, Kochplatten)
  • Industriellen Öfen und Heizsystemen
  • 3D-Druckern und Kunststoffverarbeitung
  • Rohrbegleitheizungen und Frostschutzsystemen
  • Elektrischen Zigaretten und medizinischen Geräten

Entdecken Sie unseren Heizdraht

 

Berkenhoff GmbH (Hauptsitz)

  • Werk Kinzenbach
  • Berkenhoffstraße 14
  • 35452 Heuchelheim
  • Deutschland

Berkenhoff GmbH

  • Werk Merkenbach
  • Rehmühle 1
  • 35745 Herborn
  • Deutschland

bedra Vietnam Alloy Material Co., Ltd

  • Lot CN-06, Hoa Phu Industrial Park,
    Mai Dinh Commune,
    Hiep Hoa District, Bac Giang Province,
    Vietnam
Close

Sie sind dabei, die bedra Europe Website zu verlassen

Zurück Besuchen

Medien und Informationen