Glossar

Heißriss

Heißriss

Ein Heißriss ist ein Riss, der während des Schweißens oder Gießens in einem Werkstoff aufgrund von hohen Temperaturen und inneren Spannungen entsteht. Diese Art von Rissbildung tritt häufig in der Nähe der Schweißnaht oder im Bereich von Gussstrukturen auf und wird oft durch unzureichende Abkühlung, zu hohe Wärmeeinbringung oder eine ungenügende Materialzusammensetzung begünstigt. Heißrisse entstehen in der Regel, wenn das Material in einem sogenannten „dicken Feststoffbereich“ erstarrt und dabei Spannungen nicht abgebaut werden können.

Heißrisse können zu einer erheblichen Schwächung der Struktur führen und sind daher ein wichtiger Aspekt in der Qualitätssicherung bei der Fertigung von Metallteilen. Zur Vermeidung von Heißrissen werden geeignete Schweiß- und Gießtechniken sowie Materialzusammensetzungen eingesetzt.

Berkenhoff GmbH (Hauptsitz)

  • Werk Kinzenbach
  • Berkenhoffstraße 14
  • 35452 Heuchelheim
  • Deutschland

Berkenhoff GmbH

  • Werk Merkenbach
  • Rehmühle 1
  • 35745 Herborn
  • Deutschland

bedra Vietnam Alloy Material Co., Ltd

  • Lot CN-06, Hoa Phu Industrial Park,
    Mai Dinh Commune,
    Hiep Hoa District, Bac Giang Province,
    Vietnam
Close

Sie sind dabei, die bedra Europe Website zu verlassen

Zurück Besuchen

Medien und Informationen