Glossar

Galvanotechnik

Galvanotechnik

Die Galvanotechnik, auch als Galvanisieren bekannt, ist ein Verfahren zur Oberflächenbehandlung von Werkstoffen, bei dem Metallbeschichtungen durch elektrochemische Prozesse aufgetragen werden. In diesem Verfahren wird das zu beschichtende Objekt als Kathode in einem elektrolytischen Bad verwendet, während der metallische Werkstoff, der aufgebracht werden soll, als Anode dient. Der Prozess erfolgt unter Gleichstrom und ermöglicht die Abscheidung von Metallen wie Kupfer, Nickel, Chrom oder Silber auf der Oberfläche, um die Eigenschaften wie Korrosionsbeständigkeit, Abriebfestigkeit oder ästhetische Erscheinung zu verbessern.

Berkenhoff GmbH (Hauptsitz)

  • Werk Kinzenbach
  • Berkenhoffstraße 14
  • 35452 Heuchelheim
  • Deutschland

Berkenhoff GmbH

  • Werk Merkenbach
  • Rehmühle 1
  • 35745 Herborn
  • Deutschland

bedra Vietnam Alloy Material Co., Ltd

  • Lot CN-06, Hoa Phu Industrial Park,
    Mai Dinh Commune,
    Hiep Hoa District, Bac Giang Province,
    Vietnam
Close

Sie sind dabei, die bedra Europe Website zu verlassen

Zurück Besuchen

Medien und Informationen