Das Galvanisieren, auch als Galvanotechnik bekannt, ist ein Verfahren der Oberflächen- und Schichttechnik zur elektrochemischen Abscheidung von Metallen auf metallischen oder metallisierten Oberflächen. Dabei wird die Beschichtung in einem elektrolytischen Bad unter Verwendung von Gleichstrom vorgenommen. Dieser Prozess wird oft verwendet, um eine Schutzschicht gegen Korrosion zu erzeugen, die Oberfläche zu verbessern oder bestimmte technische Eigenschaften wie Leitfähigkeit oder Härte zu erzielen.