Das Fließverhalten bezeichnet die Fähigkeit eines Materials, insbesondere eines Lots, sich unter Einfluss von Temperatur und Flussmittel gleichmäßig auf einer Oberfläche auszubreiten. Es beschreibt die Viskosität des Lots und wie gut es die Lötstelle benetzen kann, um eine stabile und homogene Verbindung zu schaffen. Das Fließverhalten wird durch das Flussmittel beeinflusst, das die Oberflächenoxide entfernt und die Viskosität des Lots herabsetzt, sodass es besser in die Lötstellen eindringen kann. Ein gutes Fließverhalten ist entscheidend für die Qualität und Haltbarkeit der Lötverbindung.