Die elektrische Leitfähigkeit (auch Konduktivität) ist eine physikalische Größe, die angibt, wie gut ein Material elektrischen Strom leitet. Sie wird in Siemens pro Meter (S/m) gemessen und hängt von der Materialzusammensetzung und Temperatur ab. Hohe elektrische Leitfähigkeit ist charakteristisch für Metalle wie Kupfer oder Silber, während Isolatoren wie Keramik oder Kunststoff eine sehr geringe Leitfähigkeit aufweisen.