Die Bruchdehnung (A) beschreibt die Verformungsfähigkeit eines Werkstoffs und gibt die bleibende Verlängerung einer Zugprobe nach dem Bruch im Verhältnis zur Anfangsmesslänge an. Sie wird stets in Prozent angegeben.
Bei Rundproben wird die Bruchdehnung häufig mit den Indizes A5 oder A10 spezifiziert, je nach verwendeter Anfangsmesslänge.